Am 12. Juni machte die 1a eine Wiesenführung auf den Steinhofgründen, die vom Biosphärenpark organisiert wurde. Dabei lernten sie verschiedene Gräser kennen, sammelten Insekten mit Lupengläsern, erfuhren einiges über Reptilien und Amphibien und durften sogar eine Schlange, eine Blindschleiche und die Kröte „Gerti“ streicheln.
Am Ende der Exkursion wurde ihnen das Mähen mit einer Sense gezeigt. Die Kinder hatten große Freude an diesem Lehrausgang.
Am 20. März nahm die 1a im Zuge des Kinderliteraturfestivals an einem Illustrations-Workshop zum Thema „Fabelhaftes Meer“ mit Willy Puchner teil. Dabei wurden Schiffe aus Papier gebastelt und gestaltet. Der Workshop bereitete den Kindern große Freude und sie durften ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Am Montag, 29.01.2018 fuhren wir ins Naturhistorische Museum zur Ausstellung „Hund und Katz“.
Hans, unser Guide, erklärte uns Interessantes über die Tiere:
Über 60.000 Hunde sind in Wien mit einem Chip ausgestattet, 5-10 Tonnen Hundekot fallen in Wien täglich an. Täglich!
Anschließend besuchten wir einige Mitmach-Stationen:
Dann probierten wir aus, so hoch wie Katzen zu springen (das höchste für uns waren 2,75m) und so schnell als möglich 8 Tore zu passieren (Hund: 3,5 sec, Wir: 10,5 sec)
Die Ausstellung war sehr spannend, interessant und aufregend.
Rezhat, Leon, 1c