Die Wertschätzung von Vielfalt bedeutet, ohne Angst verschieden sein zu können.

Theodor W. Adorno (1903-1969)



Philosophie - Mittelschule Brüßlgasse

Wir sind ein engagiertes Team von Lehrern und Lehrerinnen und haben es uns zur Aufgabe gemacht, uns an den ständig ändernden Bedürfnissen von Schülern und Schülerinnen, Eltern und der Gesellschaft zu orientieren.

Wir wissen

  • jedes Kind besitzt Fähigkeiten und Talente, die erkannt und im Hinblick auf die spätere Berufsentscheidung gefördert werden müssen.
  • Kinder verschiedener Kulturkreise, die miteinander heranwachsen, voneinander lernen und Verständnis füreinander aufbringen,
    sind die Voraussetzung für eine tolerante Gesellschaft von morgen.

Wir Wollen

  • nachhaltiges, lebensnahes Wissen vermitteln,
  • Spaß am Lernen vorleben und bei den Kindern fördern,
  • zu einer positiven Arbeitshaltung motivieren,
  • auf das Berufsleben vorbereiten,
  • soziales Handeln erwerben helfen, und so zu einem friedvollen gemeinsamen Leben beitragen.

Wir Wünschen

  • uns eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern,
  • positive Rückmeldungen aus dem Umfeld und Schüler und Schülerinnen, die gern an ihre Zeit in unserer Schule zurückdenken.
  • Wir nehmen uns gerne Zeit, um für beide Seiten das Lernen und das Miteinander so angenehm und stressfrei wie möglich zu gestalten.


Schultermine - Mittelschule Brüßlgasse


Hier finden Sie eine Übersicht der nächsten Termine und Ferien. Eine Auflistung aller Termine des Schuljahres 2022/23 finden Sie unter Termine.

Datum Veranstaltung Beschreibung
24.05. bis 26.05.2023 Projekttage der 3c in Drosendorf Schulveranstaltung
27.05. bis 29.05.2023 Pfingstferien schulfrei
30.05. bis 02.06.2023 Projekttage der 2a und 2c in Fladnitz auf der Teichalm Schulveranstaltung
05.06.2023 Sportfest Schulveranstaltung
06.06.2023 Elternabend für die kommenden 1. Klassen 18:00 Uhr
08.06.2023 Fronleichnam schulfrei
09.06.2023 schulautonom frei schulfrei
01.07. bis 03.09.2023 Sommerferien schulfrei